Erleben Sie hautnah eines der spannendsten Infrastrukturprojekte der Region!
Den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn am Main-Donau-Kanal. Der Main-Donau-Kanal verbindet Nordsee und Schwarzes Meer – und die Schleuse Kriegenbrunn spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie ist eine der höchsten und eine von nur 16 sogenannten Sparschleusen in Deutschland, welche seit 2024 bei laufendem Schiffsverkehr neu gebaut wird – eine echte Herausforderung für Technik und Logistik.
Auf einem rund ein Kilometer langen Weg entlang des großen Bodenzwischenlagers bis zur Aussichtsterrasse erhalten Sie spannende Einblicke in das Baugeschehen. Von dort aus haben Sie freien Blick auf die Baustelle, moderne Baumaschinen im Einsatz und das bestehende Schleusenbauwerk, das weiterhin Schiffe passieren lässt.
Neben interessanten Fakten zur Funktionsweise der Schleusenanlage und zum Verlauf des Main-Donau-Kanals erfahren Sie auch, welche Umweltmaßnahmen bereits in der Planungsphase ergriffen wurden – denn auch der Natur- und Gewässerschutz hat hier eine maßgebliche Bedeutung.
Unsere Baustellenführung bringt Ihnen das komplexe Projekt anschaulich und verständlich näher – ideal für alle, die Technik, Wasserbau und regionale Entwicklung aus erster Hand erleben möchten, auch als Nicht-Techniker!