Vom 14. bis 18. Juli 2025 wird Erlangen Gastgeber der größten inklusiven Sportveranstaltung Bayerns: der Special Olympics Landesspiele 2025. Über 1.400 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung treten in 20 Sportarten an – unterstützt von Unified Partnerinnen und Partner ohne Beeinträchtigung, Trainerteams und hunderten Freiwilligen. Gemeinsam setzen sie ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und sportlichen Zusammenhalt.
Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 in Erlangen
Inklusiv. Bewegend. Unvergesslich.
Gemeinsam stark – das Motto der Landesspiele
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung begegnen sich auf Augenhöhe – im Stadion, bei Mitmachangeboten oder beim Feiern. Mit dabei sind Delegationen aus ganz Deutschland sowie Gäste aus Italien, Österreich, Polen und der Schweiz. Die Special Olympics Landesspiele machen Erlangen für fünf Tage zur inklusiven Sporthauptstadt Bayerns.
Ein Fest der Begegnung
Neben den Wettbewerben wartet ein vielfältiges Rahmenprogramm:
- Eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier auf der Kulturinsel Wöhrmühle
- Diskoabende für alle Teilnehmenden
- Ein Abend für Familien
- Das Gesundheitsprogramm „Healthy Athletes®“ mit Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Ein offenes Mitmach-Angebot für Schulklassen, Kitas und alle Gäste
Jetzt vormerken!
Schon im Mai beginnt das Rahmenprogramm mit der Ausstellung „Gemeinsam stark!“ in der Stadtbibliothek Erlangen (23. Mai bis 22. Juli 2025) und einem Gesundheitstag für alle im Kreuz+Quer (13. Mai 2025). Im Juli folgt dann der feierliche Fackellauf (10. Juli 2025) und der Start in eine besondere Sportwoche voller Emotionen, Leistungen und echter Gänsehautmomente.
Möchten Sie live dabei sein, mithelfen oder einfach mehr erfahren?
Weitere Informationen und aktuelle Updates gibt es unter specialolympics.de/erlangen2025