Die Erlanger Innenstadt wird auch in diesem Jahr im Advent im festlichen Lichterglanz erstrahlen. Möglich wurde dies durch eine gemeinsame Initiative, die vom City-Management Erlangen angestoßen, koordiniert und über mehrere Monate hinweg vorbereitet wurde. Einen besonders wichtigen Beitrag leisteten dabei die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach sowie die Erlanger Stadtwerke, die die größten Anteile zur benötigten Summe beisteuerten. Zusammen mit weiteren Unternehmen und einzelnen Privatspendern konnte so der erforderliche Betrag aufgebracht werden. Damit ist die Finanzierung der beliebten Weihnachtsbeleuchtung gesichert, die in der Adventszeit eine besondere Stimmung in der Innenstadt schafft und jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher begeistert.
Die Sparkasse und die Erlanger Stadtwerke spielten bei der Realisierung eine herausragende Rolle: Ihr Engagement war entscheidend, damit die Lichter in der Erlanger Innenstadt nicht ausgehen.
„Die Lichter bleiben an! Eine Weihnachtszeit ohne festliche und heimelige Beleuchtung kann ich mir nicht vorstellen. Es ist schön zu sehen, wie die Erlanger Wirtschaft die gemeinsame Verantwortung übernimmt, damit unsere Stadt auch in diesem Jahr erstrahlt. Als Sparkasse bringen wir uns nicht nur finanziell, sondern auch mit Expertise und Herz in das Projekt ein – für das Miteinander und das Leben in unserer Region. Unsere Unterstützung ist eine gezielte Anschubfinanzierung für die Zukunft des vorweihnachtlichen Einzelhandelsgeschäfts in Erlangen und soll möglichst nachhaltige Impulse für eine langfristige Lösung schaffen“, betont Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstandes der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach.
„Die Erlanger Innenstadt ist im Advent nur schwer ohne Weihnachtsbeleuchtung vorstellbar. Genau aus diesem Grund haben sich die Erlanger Stadtwerke an der Finanzierung für 2025 beteiligt. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden auch in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass die Weihnachtsbeleuchtung ab Ende November, also rechtzeitig vor dem 1. Advent, festlich erstrahlt – und das komplett in LED-Technik und mit 100 Prozent Grünstrom“, so Rainer Mayer, Prokurist und Bereichsleiter Netz bei den Erlanger Stadtwerken.
Das City-Management Erlangen übernahm die Federführung für das Projekt: Über mehrere Monate hinweg wurde die Aktion vorbereitet, koordiniert und gesteuert. Unternehmen wurden dazu aufgerufen, die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung zu sichern.
„Ein ganz besonderer Dank gilt der Sparkasse Erlangen. Mit ihrem außergewöhnlich hohen Beitrag hat sie entscheidend dazu beigetragen, dass die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr möglich wird. Ebenso danken wir den Erlanger Stadtwerken und den beteiligten Unternehmen, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns mit ihrem Engagement unterstützt haben. Durch die enge Zusammenarbeit und die sorgfältige Planung konnten wir die Finanzierung sicherstellen und dafür sorgen, dass die Innenstadt in der Adventszeit wieder im festlichen Glanz erstrahlt“,
betont Christian Frank, Vorstand des City-Managements Erlangen.
Im Rahmen eines Empfangs in der Sparkassen-Geschäftsstelle am Hugenottenplatz am Mittwoch, 17. September 2025, wurden alle Unternehmen sowie einige Privatpersonen zu einer Dankeschön-Veranstaltung eingeladen. Oberbürgermeister Dr. Florian Janik würdigte dabei das Engagement und sprach seinen Dank für die Unterstützung aus.
Die Weihnachtsbeleuchtung hat eine besondere Bedeutung: Sie schafft nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre für die Bürgerinnen und Bürger sowie die vielen Gäste, die Erlangen in der Adventszeit besuchen. Sie ist zugleich ein wichtiger Faktor für den Einzelhandel, die Gastronomie und die Dienstleister in der Innenstadt, die in diesen Wochen einen Großteil ihres Jahresumsatzes erwirtschaften.
Die Vorfreude auf die Adventszeit in Erlangen ist nun gesichert – und die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr auf eine festlich erleuchtete Innenstadt freuen.
Unterstützer 2025
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Erlanger Stadtwerke
Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG
Die Einrichtung G. u. E Dörfler KG
VR TeilhaberBank Metropolregion Nürnberg eG
Rohflex Rohrreinigungs GmbH
Betten-Bühler GmbH
GALERIA Erlangen
Thalia Erlangen
Stefan Backer
Traussneck Gold + Platinschmiede
Spitz Maßdesign
Berliner Döner
Dr. med. Alfred Spitzer Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Meyer & Dörring Patentanwaltskanzlei
Sanitätshaus - Orthopädie Müller GmbH - Filiale Erlangen
Allianz Generalvertretung Bettina Wunder
Buonissimo Eismanufaktur
CompuSys
Spielhalle win&play
Zahnarzt am Schlossplatz Dr. Peter Krauß
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Stephan Winterstein
Weißes Lamm / Lammkino
Friseur Haarpracht
Santiago´s Kitchen
… sowie zahlreiche engagierte Privatpersonen